Eine Stimme spiegelt immer die eigene Stimmung und Persönlichkeit wider. Also ist es für uns alle wichtig die Persönlichkeit zu stärken, den Teamgeist zu wecken und die Atmung wieder zu korrigieren. Wir haben zu viele Hochatmer unter uns. Diese Hochatmung wirkt sich sehr negativ auf Körper, Geist und Psyche aus. Mit dem Gesang, der Leidenschaft zur Musik, können Sie so viel Gutes für sich und Ihre Mitarbeiter/Schüler tun. Singen Sie doch mal in Ihrer Firma /Schule unter professioneller Anleitung.
Was eine falsche Atmung anrichtet? Lesen Sie weiter…Ein Stressmanagement der ganz besonderen Art.
Lockern Sie mit einem Vocal Coach Ihren Körper, machen Sie Atemübungen und singen Sie Lieblingslieder bevor es an die Arbeit geht 🙂
Uns erschreckt es sehr, beobachten zu müssen, wie die komplette Atemmuskulatur bei den Menschen verkümmert ist. Bei der Aufforderung mal ganz tief einzuatmen, werden die meisten ganz groß und schlank (Schultern werden hochgezogen und der Bauch eingezogen) oder es bewegt sich gar nichts mehr. Beim Abtasten fühlt sich der Prozess der Einatmung, wie ein verkrampfter, blockierter Versuch an.
Stress und Leistungsdruck wirken sich negativ auf die Atmung aus 😦
Die Zwischenrippen – Muskulatur ist fest gespannt und ohne jegliche Bewegung. Wie ein durchsichtiges Korsett, welches eng geschnürt am Brustkorb anliegt, lässt es keine Ausdehnung des Brustkorbs zu. Das Zwerchfell senkt sich schon lange nicht mehr ab. Die Lunge kann nicht mehr, aufgrund fehlender Ausdehnung nach unten, nach vorne und zur Seite, genügend Sauerstoff aufnehmen.
Die benötigte Sauerstoffzufuhr für unseren Körper und seine Funktionen ( Blutkreislauf, Herzkreislauf, Stoffwechsel) ist nicht gegeben, aber so wichtig!
Laut Stimmtherapeuten läuft die Atmung ca. ab dem 6. Lebensjahr aus dem Gleichgewicht.
Denn:
Perfektionismus – Ich darf nicht versagen, ich muss….? ( der innere Wettkampf)
Angst zu versagen, Angst ausgelacht zu werden…..
Stress durch zu hohe Anforderung an sich selbst und Andere.
Anerkennung– wie wichtig ist diese für uns? (jeder möchte Anerkennung, aber der Wunsch nach wie viel davon ist gesund?
Jeder von uns trägt Anteile, die uns nicht gut tun. All das wirkt sich auf Psyche, Körperhaltung und Atmung aus.
SoftSkills wie, Teamfähigkeit, Empathie……sind so wichtig. Gerade in der heutigen Zeit, wo Egomanie schon lange keine unbekannte Variable mehr ist. Sie sollten wieder gefördert werden.
Lockern Sie Ihren Körper, machen Sie Atemübungen und singen Sie Lieblingslieder, bevor es an die Arbeit geht 🙂 Wenn das mal keinen Teamgeist weckt…;-)
Ein Spaß für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Ein Spaß für Lehrer & Schüler
Wir sagen TOP 😉
Schauen Sie in Ihrer Nähe nach einem geeigneten Stimmtrainer, Vocal Coach.
Lesen Sie auch, woran erkenne ich einen richtigen Stimmtrainer?
Ein Gedanke zu „Überlastung, Mobbing & Co. Wenn die Seele weint. Prävention durch gemeinsames singen? Wir sagen ja.“
Kommentare sind geschlossen.